Immer auf Tour auf der Suche nach dem Paradies
31. August 2024 - 12. September 2024
St. Wolfgang im Salzkammergut ist eine österreichische Stadt östlich von Salzburg. Die Wallfahrtskirche mit Blick auf den Wolfgangsee beherbergt einen emporragenden, mit kunstvollen Schnitzereien versehenen Flügelaltar. Auf dem von Bergen umgebenen See fahren Fähren, darunter auch ein Raddampfer von 1873. Die Schafbergbahn, eine Zahnradbahn mit Dampfantrieb, fährt auf den Gipfel des Schafbergs, der einen Panoramablick auf das Dachsteingebirge bietet.
Um 4 Uhr ging es los nach Österreich. Wir sind ohne große Staus durchgekommen und waren schon um 12:15 Uhr in St. Wolfgang. Bei 30 Grad haben wir etwas die Gegend erkundet. St. Wolfgang ist wirklich ein schönes Örtchen. Nachmittags und Abends fand eine Flugshow statt, wo sogar Norman Freeman anwesend war. Das ganze war schon sehr beeindruckend.
Nach dem Frühstück sind wir etwas am See entlang gegangen da es noch recht kühl war. Danach haben wir dann Gert in Oberösterreich besucht, der uns zusammen mit Andrea herzlich empfangen und verwöhnt hat. Am späten Nachmittag ging es dann wieder zurück nach St. Wolfgang, wo wir nur noch eine Kleinigkeit zu uns genommen haben. Unser Glück war, dass wir früh dran waren, denn um 20 Uhr ging das große Gewitter mit Regen los. Da waren wir aber bereits zurück.
Für eine Maut von 17€ kann man über einige Serpentinen zur Postalm hoch fahren und hat dort viele Möglichkeiten wandern zu gehen. Wir haben uns für den Rundweg 2 entschieden, was keine schlechte Wahl war. Und ganz wichtig, dort oben waren es angenehme 22 Grad mit Wind. Im Tal dagegen wieder 29 Grad.
Zum Wandern sah das Wetter zu unbeständig aus. Daher sind wir nach Gmunden zum Schlosshotel Orth gefahren und haben alles ausgiebig erkundet. Auf dem Rückweg machten wir noch einen kleinen Abstecher nach Bad Ischl. Es ist ein schöner keiner Ort, der ein wenig an Meran erinnert. Zum Abschluss gab es noch ein lecker Eis und danach ging es wieder zurück. Gegen Nachmittag hat sich dann auch wieder die Sonne blicken lassen.
Ein wolkenloser Tag begrüßte uns und zog uns zuerst einmal an den See vor unserer Türe. Danach ging es ein weiteres Mal auf die Postalm, wo wir uns für den Rundweg 1 entschieden haben. Keine schlechte Wahl wie sich herausstellte. Wir hatten zwar zwischendurch mal einen lang anhaltenden Anstieg, zum Glück im Wald, aber danach war es wunderschön. Bei einer Rast in einer schönen Almhütte gab es einen Speckbrot Teller und endlich einen Kaiserschmarren für mich.
Um 8:15 Uhr ging es im Regen bei 5 Grad nach Hause. Nach gut 1,5 Stunden hörte der Regen aber auf. Nach einigen Staus und Regenschauern sind wir dann um 17:15 Uhr wohlbehalten zu Hause angekommen.
Mal ein ganz anderer Wanderurlaub. Trotzdem sehr schön. Wir sind mal auf den Bergen und mal am See gewandert. Am Anfang war es mit 27 Grad etwas zu warm zu Wandern, was uns aber nicht abgehalten hat und die letzten 3 Tage war der Regen unser ständiger Begleiter. Wir haben den Urlaub aber sehr genossen. Unser Lieblingsrestaurant war die Dorf Alm. Insgesamt sind wir 136km in der Region gewandert.